2018
Freitag, 13. April 2018
"Karasitäten" - Musikalisch-literarische Reise auf den Spuren des Films "Der dritte Mann"
Wiener Zither: Cornelia Mayer
Moderation: Rudi Hausmann
Schutzhaus am Schafberg, 1170 Wien, Czartoryskigasse 190-192
Einlass mit Abendessen: 18.30 Uhr
Veranstaltungsbeginn: 20 Uhr
Reservierung erforderlich (Kennwort "Karasitäten): Tel. 01 479 22 79 oder E-Mail: reservierung@schutzhaus-schafberg.at
"Wein oder nicht Wein - das ist doch keine Frage!"
mit "MUTTERTAGSSPÄTLESE"
Literarisch-musikalische Lesung
Rezitation: Rudi Hausmann
Wiener Zither: Cornelia Mayer
Dienstag, 15. Mai 2018
Café Schopenhauer, Staudgasse 1, 1180 Wien
Abendessen ab 18.30 Uhr
Veranstaltungsbeginn: 20 Uhr
Reservierung: 01/406 32 88
Mittwoch, 16. Mai 2018
Friseurmüller, Hameaustraße 30-32, 1190 Wien
Abendessen ab 18.30 Uhr
Veranstaltungsbeginn: 20 Uhr
Reservierung: 01/440 14 14
Freitag, 13. April 2018
"Karasitäten" - Musikalisch-literarische Reise auf den Spuren des Films "Der dritte Mann"

Moderation: Rudi Hausmann
Schutzhaus am Schafberg, 1170 Wien, Czartoryskigasse 190-192
Einlass mit Abendessen: 18.30 Uhr
Veranstaltungsbeginn: 20 Uhr
Reservierung erforderlich (Kennwort "Karasitäten): Tel. 01 479 22 79 oder E-Mail: reservierung@schutzhaus-schafberg.at
"Wein oder nicht Wein - das ist doch keine Frage!"
mit "MUTTERTAGSSPÄTLESE"
Literarisch-musikalische Lesung
Rezitation: Rudi Hausmann
Wiener Zither: Cornelia Mayer
Dienstag, 15. Mai 2018
Café Schopenhauer, Staudgasse 1, 1180 Wien
Abendessen ab 18.30 Uhr
Veranstaltungsbeginn: 20 Uhr
Reservierung: 01/406 32 88
Mittwoch, 16. Mai 2018
Friseurmüller, Hameaustraße 30-32, 1190 Wien
Abendessen ab 18.30 Uhr
Veranstaltungsbeginn: 20 Uhr
Reservierung: 01/440 14 14
Angebot für Pfarren
Basisworkshop Sprechtechnik für LektorInnen ("Lesung aus ...." -
und was tun?)
und was tun?)
Persönliches
Geboren und wohnhaft in Wien
Ausbildung und Tätigkeit als Augenoptiker
Vortragskünstler in Bühnendeutsch und speziell
in Wiener Mundart
Ausbildung
Sprechtechnik und Vortragskunst bei Dr. Mara Janisch (Sprachatelier),
Tatjana Lackner und Nikolaus Riemerschmidt (Schule des Sprechens, ORF)
Sprechtechnik und Vortragskunst bei Dr. Mara Janisch (Sprachatelier),
Tatjana Lackner und Nikolaus Riemerschmidt (Schule des Sprechens, ORF)
Christine Renhardt (Schauspielerin, Regisseurin)
Bisherige Programme
2018 "Die Legende vom heiligen Trinker" von Joseph Roth
Rezitation: Rudi Hausmann, Französisches Akkordeon: Rosemarie Radtke

2017 "Wann fängt Weihnachten an?" Adventlesung mit Zithermusik
Rezitation: Rudi Hausmann, Zither: Cornelia Mayer
2017 "Auf der 1er Stieg'n - Der Wiener Gemeindebau ein Mikrokosmos"
Rezitation: Christine Renhardt, Rudi Hausmann; Zither: Cornelia Mayer
2016 "Denkt euch, ich habe das ...!"
Geschichten und Gedichte rund um Weihnachten
Rezitation: Rudi Hausmann; Zither: Cornelia Mayer
![]() |
Rudi Hausmann, Cornelia Mayer |
2016 "Die Schachnovelle" von Stefan Zweig, Szenische Lesung mit Musik
Rezitation: Rudi Hausmann, Klavier: Roswitha Pritz

2016 "Harry Lime-Cocktail" - weder gerührt noch geschüttelt
Zither: Cornelia Mayer; Mundarttexte: Robert Eder; Moderation: Rudi Hausmann
2016 "Im Bierernst gesprochen"
Literarisches mit Humor als Stammwürze im Rahmen eines Bierkulinariums mit mehrgängigem Gourmet-Menü und passender Bierbegleitung
Vikerl's Lokal, 1150 Wien, Würffelgasse 4
2016 Literaturfrühstück "Das Leben ist ein Geschenk" (Benefizlesung)
Rezitation: Rudi Hausmann, Anita Zieher - Galerie am Lieglweg, Neulengbach
2015 "Markt und Straßen sind verlassen..."
Adventlesung mit Cornelia Mayer an der Zither
Verschiedene Veranstaltungsorte in Wien und Niederösterreich
![]() |
Cornelia Mayer, Rudi Hausmann |
2014 "... endlich wieder: Weihnachten!"
Adventlesung, musikalisch umrahmt von Cornelia Mayer (Zither)
Verschiedene Veranstaltungsorte in Wien
2014 "Leutnant Gustl" von Arthur Schnitzler, szenische Lesung mit musikalischer Umrahmung von Robert Kern (Schlagwerk und Percussion), Verschiedene Veranstaltungsorte in Wien, u. a. Bezirksmuseum Währing, Bezirksmuseum Liesing, Villa Wertheimstein, Galerie im Ersten Stock Mödling, Galerie am Lieglweg Neulengbach
2014 "Karasitäten", Das Leben von Anton Karas - Die Filmmusik zu "Der dritte Mann", Moderation: Rudi Hausmann, Zither: Cornelia Mayer
2014 Oratorium "Die letzten sieben Worte" von Joseph Hadyn, Orgel: Andreas Wagner, Sprechstimme: Rudi Hausmann
2013 "Wein oder nicht Wein - das ist doch keine Frage!", Heiteres um den Genuss von Wein, musikalisch umrahmt von Cornelia Mayer (Zither)
2014 "Karasitäten", Das Leben von Anton Karas - Die Filmmusik zu "Der dritte Mann", Moderation: Rudi Hausmann, Zither: Cornelia Mayer
![]() |
Cornelia Mayer, Rudi Hausmann |
2014 Oratorium "Die letzten sieben Worte" von Joseph Hadyn, Orgel: Andreas Wagner, Sprechstimme: Rudi Hausmann
2013 "Wein oder nicht Wein - das ist doch keine Frage!", Heiteres um den Genuss von Wein, musikalisch umrahmt von Cornelia Mayer (Zither)
2013 "Mit allen Löschwassern gewaschen", im Rahmen der Jahresausstellung der Wiener Bezirksmuseen
2012 „Wie soll ich meine Seele halten“ Hommage an Oskar Werner (90.Geburtstag), szenisch
literarische Collage, mit portraittheater (Inszenierung: Brigitte Pointner)
2011 Arthur
Schnitzler, „Der Reigen“, szenische Lesung (mit Christine Renhardt)
2010,
2011 Joseph Roth, “Die Legende vom heiligen Trinker“
2008 „In
die Ecke Besen, Besen“, Klassische Balladen neu interpretiert
2006 Arthur
Schnitzler, “Die kleine Komödie“, szenische Lesung einer Liebesgeschichte in
Briefen
2005 „Mir
san mir“, Österreich in Anekdoten (50 Jahre Staatsvertrag)
Seit
1996 jährliche Adventlesungen, heitere Mundartlesungen, Kaffeehausliteratur, Lesungen
bei Events
Zahlreiche Auftritte in Wien, Kärnten, Niederösterreich, Steiermark
Kontakt: Rudi Hausmann
E-Mail: rudi.hausmann@gmx.at
Tel.: 0680 330 1304